Spitäler Zentralschweiz

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise Stand: November 2023

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Webseite SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Webseite SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ und informiert die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Webseitenbetreiber SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) und dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Zugriffsdaten

Das verwendete Content Management System (CMS) erhebt und speichert keine Zugriffsdaten. Zugriffsdaten und weitere personenbezogene Daten können jedoch von Google Analytics erfasst und verarbeitet werden.

Zugriffsdaten und weitere Personendaten werden aber von Google Analytics erfasst und verarbeitet (siehe weiter unten unter Google Analytics).

Es wird kein Kontaktformular verwendet und keine Newsletter verschickt.

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.

Really Simple SSL und Really Simple SSL Add-ons verarbeiten keine personenbezogenen Daten, so dass die DSGVO bei diesen Plugins oder die Benutzung dieser Plugins auf deiner Website keine Anwendung findet. Du findest unsere Datenschutzerklärung hier.

Cookies

Cookies werden auf dieser Website verwendet. Sie sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies sind unbedingt erforderlich für die Funktion der Website und können nicht deaktiviert werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google Analytics

Diese Website nutzt aufgrund unserer berechtigten Interessen zur Optimierung und Analyse unseres Online-Angebots im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO den Dienst «Google Analytics», welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird. Der Dienst (Google Analytics) verwendet «Cookies» – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Google LLC hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.

Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer anonymisierten IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de , dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein «Opt-Out-Cookie» herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.:

Google Maps

Landkarten von Google LLC. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir binden möglicherweise Inhalte Dritter ein, wie z.B. YouTube-Videos oder Google Maps. Diese Anbieter können die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da ohne diese die Inhalte nicht an den Browser des Nutzers gesendet werden können.

Rechte des Nutzers und Löschung von Daten

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und können deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung beantragen. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen und haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Ihre Daten werden gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder -pflichten entgegenstehen. Ist eine Löschung aufgrund gesetzlicher Anforderungen nicht möglich, werden die Datenverarbeitung eingeschränkt und die Daten für andere Zwecke gesperrt.

Kontakt

SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ
Geschäftsstelle
Spinnereistrasse 78
CH-8645 Jona
E-Mail: ruedisueli@spitaeler-zentralschweiz.ch
Telefon: +41 (0)79 707 10 58
Vertreten durch den Geschäftsführer Markus Rüdisüli

Die Adresse der Webseite lautet: SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ
Diese Website wird vom SPITÄLER ZENTRALSCHWEIZ (ohne kommerzielle Interessen) zur Verfügung gestellt.